spirrelig

spirrelig
spịr|re|lig, spịr|rig, spịrr|lig <Adj.> (landsch., bes. nordd.): klein, schmächtig u. schwächlich: Die sperrige Latte, sinnwidrig auf den sanften Namen Susanne getauft. Das spirrige Ding, dem nichts anschlug (Grass, Butt 590); Der Polizist, ein spirriges Männchen, ... unterschied sich nur durch eine Mütze von andern Bauern (Kuby, Sieg 395); Ich dachte, er wäre leicht und spirrelig, und warf mich auf ihn drauf (Männerbilder 88); Letztes Jahr sei er (= der Weihnachtsbaum) spirrig gewesen und vorletztes Jahr wie ein Strunk (Kempowski, Tadellöser 112).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spirrig — spịr|re|lig, spịr|rig, spịrr|lig <Adj.> (landsch., bes. nordd.): klein, schmächtig u. schwächlich: Die sperrige Latte, sinnwidrig auf den sanften Namen Susanne getauft. Das spirrige Ding, dem nichts anschlug (Grass, Butt 590); Der… …   Universal-Lexikon

  • spirrlig — spịr|re|lig, spịr|rig, spịrr|lig <Adj.> (landsch., bes. nordd.): klein, schmächtig u. schwächlich: Die sperrige Latte, sinnwidrig auf den sanften Namen Susanne getauft. Das spirrige Ding, dem nichts anschlug (Grass, Butt 590); Der… …   Universal-Lexikon

  • schmächtig — grazil, schmal, zart[gliedrig], zierlich; (geh.): fragil, zerbrechlich; (bes. nordd.): spillerig; (landsch.): rahn, schroh, spuchtig; (landsch., bes. nordd.): spirrelig. * * * schmächtig:1.⇨schlank(1)–2.⇨mager(1) schmächtig→dünn …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”